Es gibt momentan sehr viele Gerüchte bzw. Infos zu Windows Phone 8. Um die Änderungen am Homescreen z.B. ändern der Tile größe. Und viele weitere Dinge. Ich möchte hier gerne meine Erwartung an Windows Phone 8 beschreiben.

Es ist noch nicht allzu lange her, da stand ich vor der Entscheidung, bleibe ich bei Windows Phone 7.5 aka Mango oder wechsel ich zu Android. Ich habe mich für Android entschieden. Naja, ein paar Fragen warum?
Es hat damit zu tun, dass Android deutlich ausgereifter ist als Windows Phon 7.5. Vom der Bedienung her, finde ich Persönlich ist Windows Phone und Android wie Feuer und Wasser. Windows Phone ist momentan etwas für einen Einsteiger. Es gibt keine unübersichtlichen Menüs, es ist alles sehr einfach und schlicht gehalten. Und man findet sich schnell zurecht.

Android ist ein OS, was von Nerds (Technikfreaks) gemacht wurde. Man merkt es einfach! Alles ist anpassbar nach eigenen Bedürfnissen. Der ein oder andere Entwickler sagt es ist für Piraterie gemacht, da stimme ich zu! Ich würde es
liebevoll als Bastel OS bezeichnen. Und da ich „Informatiker“ gefällt diese „Freiheit“. Ob man es als Freiheit bezeichnen kann, darüber kann man streiten. Aber momentan sehe ich es so.
Und ein wichtiger Punkt, warum ich mich für Android entschieden habe ist die deutliche bessere Hardware! Das HTC One X, was ich momentan mein eigenen nennen kann, ist ein Beast! Man braucht vielleicht kein Quard-Core Prozessor mit 1GB RAM in seinem Smartphone. Aber naja ;)

Doch nun komme ich zu meinen Erwartungen von Windows Phone 8.Ich hoffe das Windows Phone wie eine Bombe einschlägt. Ich hoffe das viele Merken werden, was für ein Potenzial hinter dieser Metro Oberfläche steckt. Allerdings erwarte ich, dass dies leider nicht passieren wird. Ich erwarte das Microsoft mit Windows Phone 8 seinen Marktanteil um einige Prozente steigern kann, aber nicht an die dominanten mobile Betriebssysteme iOS und Android heran kommt. Ich bin gespannt, was Microsoft Windows Phone 8 alles noch an Features verabreicht, denke aber Microsoft wird einen großen Schritt nach vorne Machen. Vor allem und das 3 Displaysystem zu erreichen (Desktop, Tablets & Mobile). Die „Metro“ Oberfläche gefällt mir sehr  gut, aber kommt für mich momentan an „Holo“ von Android nicht ran. Man sehen ob iOS auch mal eine Designänderung anpeilt, was bei iOS6 wohl nicht der Fall ist bis auf kleinere Anpassungen.

 

Heißt wir können alle auf den 5 September gespannt sein, wo Nokia und Microsoft die nächsten Lumia Modelle zeigen wird.