Durch ein anderes Projekt (demnächst mehr dazu) kam ich auf die Idee, einen kleinen Guide für Anfänger bezüglich Windows Phone zu schreiben. Ich hoffe mit diesem Guide kann ich ein wenig helfen.

Meine Windows Phone Leser sind natürlich herzlich dazu eingeladen, weitere Tipps und Tricks in die Kommentare zu posten, die ich dann in weiteren Teilen dieser Artikelserie aufnehmen kann bzw. werde.

Multitasking Menü aufrufen/ Apps beenden

Eine Sache, die jedes Mobile Betriebssystem können sollte, ist Multitasking. Selbstverständlich kann Windows Phone Multitasking. Nur wie ruft man das Multitasking-Menü auf? Bzw. wie wechselt man zwischen verschieden Apps. Das ist bei Windows Phone nicht so 100% durchsichtig, wie beispielsweise unter Android. Unter Windows Phone müsst Ihr lange die Zurück-Taste (<–) drücken. Nun erscheint das Multitasking-Menü. Jetzt könnt Ihr entweder zwischen den einzelnen Apps wechseln oder eine App beenden. Ihr könnt die App über das kleine (X) oben rechts beenden oder indem Ihr das jeweilige App-Fenster nach unten zieht.

App-Liste aufrufen + Tipp

Was wäre ein Smartphone ohne Apps? Über den Store könnt Ihr natürlich Apps herunterladen. Nun ist die Frage, wie kommt Ihr in die App-Liste?  Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Ihr scrollt auf eurem Homescreen ganz nach unten, klickt den Pfeil –> unten rechts in der Ecke an. In den neueren Versionen von Windows Phone steht dort „Alle Apps“.

  2. Ihr wischt auf dem Homescreen von rechts nach links.

Tipp: Wenn Ihr nun in der App-Liste seid und beispielsweise auf eine App mit dem Anfangsbuchstaben W wie WordPress zugreifen wollt, klickt einfach einmal auf die Buchstaben die eine Umrahmung haben.

App installieren

Wenn man eine App installieren möchte, geht man in den dafür in den Store. Ihr „drückt“ auf die Store-Kachel, wählt die App aus, die Ihr installieren wollt, und klickt anschließend auf Installieren. Nun wird die App in der App-Liste angezeigt. Die Apps, die neu installiert wurden, haben den kleinen Zusatz „neu“. Diese Apps wurden installiert, aber noch nicht aufgerufen.

App deinstallieren

Microsoft liefert die ein oder andere App zu einem Gerät, die man nicht benötigt oder einfach gesagt nicht will! Wie könnt Ihr diese deinstallieren? Dafür müsst Ihr in die App-Liste. Nun wählt Ihr die App aus, die Ihr deinstallieren wollt und haltet sie gedrückt. Es öffnet sich ein kleines Menü und Ihr könnt deinstallieren auswählen.

Nicht alle Apps können deinstalliert werden!

Windows Phone Deinstallieren

Kachel entfernen/verschieben/ vergrößern bzw. verkleinern

Das besondere an Windows Phone ist die Kachel-Optik. Diese Kacheln können zu sogenannten Live-Tiles werden. Live-Tiles zeigen einem z.B. den aktuellen Status an, die neusten News oder dass man eine Nachricht erhalten hat. Wenn man das erste Mal in seinem Homescreen ist, werden eine Reihe von Kacheln angezeigt. Doch nicht alle möchte man auf seinem Homescreen haben. Wie entfernt man sie? Eigentlich ganz simpel. Ihr sucht die Kachel aus, die Ihr entfernen wollt, und haltet sie lange gedrückt. Nun werden die restlichen Kacheln ein wenig durchsichtig und die Kachel, die Ihr ausgewählt habt, steht ein wenig heraus.

Oben rechts an der Kachel findet Ihr nun ein kleines Stecknadel-Symbol. Um die Kachel zu entfernen, müsst Ihr auf dieses Symbol drücken. Neben dem Stecknadel-Symbol seht Ihr noch einen Pfeil unten links: Wenn Ihr diesen drückt, verändert Ihr die Größer der Kachel. Es gibt klein, groß und breit. Je nach App sind die verschiedenen Kachelgrößen nützlich.

Neben den oben genannten Dingen gibt es noch eine dritte Sache, die Ihr mit der hervorgehobenen Kachel tun könnt, sie verschieben. Haltet die Kachel fest und schiebt sie dort hin, wo Ihr sie hinhaben wollt. Einfach per Drag & Drop.

Kachel hinzufügen

Wenn Ihr beispielsweise eine neue App im Store heruntergeladen habt, ist diese nicht direkt auf eurem Homescreen. Um die Kachel auf euren Homescreen hinzuzufügen, müsst Ihr erst in die App-Liste. Danach haltet Ihr die App, die Ihr auf euren Homescreen haben wollt, gedrückt. Nun öffnet sich das Menü, das Ihr bereits vom Deinstallieren kennt. In diesem Menü wählt Ihr aus „Zur Startseite hinzufügen“.

Windows Phone Tile hinzufügen

Notification Center aufrufen

Wenn man eine Benachrichtigung bekommt und diese nicht direkt lesen kann bzw. es nicht mitbekommt, muss man ins Notification Center von Windows Phone. Nur wie ruft man es auf? Über eine ganz einfach Geste. Man wischt vom oberen Rand des Displays nach unten. Dadurch öffnet sich das Notification Center, unter Windows Phone Action Center genannt. Neben den Benachrichtigungen findet man dort auch sogenannte Quick Settings. z.B. für Wlan, Bluetooth oder andere Einstellungen.

Windows Phone Action Center

Dies war der erste Teil meines WindowsPhoneGuides. Solltet Ihr Freunde oder Bekannte haben, die ein Windows Phone neu haben, würde ich mich freuen, wenn Ihr diesen Artikel teilen würdet. Solltet Ihr noch Fragen oder Anregungen haben, schreibt diese doch bitte in die Kommentare.