Google I/O ist vorbei, schon steht die nächste Veranstaltung in den Startlöchern. Die World Wide Developer Conference kurz WWDC von Apple. Zu Beginn dieser Konferenz stellt Apple immer neue Produkte oder Updates in einer Keynote vor. Hier sind meine Erwartungen zu WWDC 2013
Wenn es um Apple geht, sprudelt die Gerüchteküche. Auch dieses Jahr gibt es wieder jede Menge Gerüchte zu Produkten die vorgestellt werden sollen. Da wird gesprochen von iRadio, iOS7, Mac OS 10.9, einem iPhone 5s oder einer billigen Variante des iPhones mit verschiedenen Farben. Nicht zu vergessen, sind die Gerüchte über neue Macs mit Intels neuer Haswell CPU. Wenn ich ehrlich bin, habe auch ich hohe Erwartungen in Sachen WWDC – nur Warum? Ich habe weder einen Mac, noch ein iPhone. Meine einzigen Apple Produkte momentan sind ein iPad Mini und ein iPod Nano 4G. Es gibt zwei Gründe für die hohen Erwartungen meinerseits. Erstens und das ist wohl der Hauptgrund ich werde mir auf kurz oder lang einen mobilen Mac gönnen. Ich sage deswegen nicht kaufen sondern gönnen, weil ich finde Macs sind verdammt teuer lohnen sich aber. Zweitens man erwartet wohl automatisch von einer Firma wie Apple nach der Ära Jobs mehr als Beispielweise von Microsoft oder HP. Denn Apple hat für mich die Mobilfunk-und Post-PC Industrie verändert.
[nggallery id=49]
Ich erhoffe mir das Apple einige der Gerüchte die im Umlauf sind verwirklicht. Da ist iOS ein mobiles Betriebssystem, welches dringend einen neuen Anstrich benötigt. Erste Hinweise wie iOS7 aussehen könnte sehen wir an der offiziellen WWDC 13 App von Apple ( siehe oben). Es ist alle sehr schlicht und grau gehalten. Dennoch wirkt es frisch und modern. Diesen Rundumschlag in Sachen Design betreut kein anderer als Johnny Ive. Der Hardware Design Spezialist wurde vor Monaten damit beauftragt das Design Team von iOS zuleiten. So können wir uns hoffentlich auf ein frisches iOS freuen. Mir persönlich gefällt das Design der WWDC App sehr gut und ich freue mich, wenn iOS komplett in „flat Design“ erstrahlt.
Neben iOS ist in Sachen WWDC2013 Mac OS 10.9 groß im Gespräch. Es ist ein Jahr her, als Apple 10.8 aka Mountan Lion vorgestellt hat. Apple versprach jährliche Updates für sein Betriebssystem, es wäre somit wieder an der Zeit. Es gilt schon so gut sie sicher, das wir auf der WWDC 10.9 sehen. Allerdings gibt es bisher keine genaueren Infos, was wir in 10.9 sehen werden. Vielleicht könnte man als Namen denn weißen Löwen oder denn Geparden nehmen? Die ersten Banner hängen bereits im Moscone Center.
Was passt nicht besser zu Mac OS 10.9 als neue Macs. Was ich mir gut vorstellen kann, ist das Apple das MacBook Pro ohne Retina Display einstampft. Denn es gibt sowohl ein 13 Zoll als auch ein 15 Zoll MacBook Pro mit Retina Display. Diese werden wohl mit einer neuen Haswell CPU von Intel ausgestattet. Je nachdem wann diese auf den Markt kommen, sind sie die ersten Laptops mit Haswell. In Sachen MacBook Air gehe jetzt nicht wirklich von einer Runderneuerung aus. Es wird eine Haswell CPU geben und vielleicht standardmäßig statt 4 GB, 8 GB RAM. Worüber ich mich beim Air freuen würde, wäre HDMI-Anschluss. Wir sehen anhand des Retina Macbook Pros, dass Apple diesen Standard auch verbaut. Somit warum nicht auch im Air? Ein Retina MacBook Air kann ich mir momentan nicht vorstellen.
Ich persönlich bin sehr gespannt auf die neuen Macs, denn ich warte nur auf die neue Modelle und werde mir dann meinen ersten Mac zulegen. Wahrscheinlich wird es MacBook Air. Ich wollte schon immer einen Mac haben, allerdings wurde es dann immer wieder ein Windows Rechner. Mit Windows 8 hat mich Microsoft verkrault. Ich habe es mir auch nicht für Vorzugspreis von 29€ gekauft. Ich finde Windows 8 ist nicht mehr für Pcs, sondern ist für Tablets konzipiert. Wenn wir von Macs sprechen, dürfen wir eine Sache nicht vergessen – den Mac Pro. Die Powermaschine von Apple. Sie wurde lange nicht geupdatet, die EU hat sogar den Verkauf gestoppt. Somit muss Apple aufjedenfall bei diesem Rechner nachbessern.
Viele Gerüchte gibt es rund um das Thema – iRadio. Dabei soll es sich um einen kostenlosen Streaming handeln. Laut WSJ und anderen Medien haben alle 3 großen Musik Labels einen Vertrag mit Apple in Sachen Streaming unterzeichnet. Somit steht iRadio nichst im Wege. Ich fände es eine coole Sache, wenn es einen kostenlosen Streaming Dienst geben würde. Man kann natürlich nur auf die Musik zugreifen, wenn man mit dem Internet verbunden ist. Ich bin gespannt wie weit Apple diesen Dienst verbreitet. Wird es erstmal nur eine iRadio App für iOS und Mac geben? oder wird Apple den Dienst über den Browser laufen lassen. Es gibt noch viele Fragen zu diesem Thema. Die größte ist, hat Apple die Zeit gereicht bis zur WWDC?
Alles in allem wir können darauf gespannt sein, was uns Apple präsentieren wird. Ich habe in diesem Artikel absichtlich nicht über ein neues iPhone geredet und zwar weil ich nicht denke das Apple dieses Pulver verschießt. Es wird ein weiteres Event geben, in dem ein iPhone und vielleicht gleichzeitig ein neues iPad vorgestellt wird. Ich freu mich auf die Keynote. Und hoffe es gibt einen Live-Stream. Sollte es keinen geben, die Kollegen von Apfeltalk machen immer eine tolle Show rund um die Apple Keynotes.
Bilderquelle: 9to5Mac